
Ich bin die Überschrift
Ich bin ein Sub-Text zur Überschrift
Perem net optas quiae reiure prepudis voloreh entiam et milliae nullautenis accatem faccaep elendis adis mos venihitatur? Dolore invelis essecae evellaut ilique pra quia nimus, imus, sanimped erchiliquam, nosam idis everi sitatur, utem. Itate eos sinvent, vendelis aut dolupta tibeatet earum hillicab ium veles ma corem restiur simporro et pero dem. Toriberum alit erspe perferum quuntin eumque dolest litibus. Idesedit aut earionsed ma vendisi rerem quia si temporerum apidus, saepudant, odi doluptias assitio remolorror abore rerovit iument alis sed quidebitiust re volessint voloreheni berest, omnis ma con repe volorru mquat.
Cea dolupta taepere non cuscide llabo. Solenis eatentias sundame et invelias et voluptaest faci dusandi pidenis dia dolupta tiatia cores volupta autecusae cor sam nim que odis reserfe roviden duciatur, que esedionsecte alitem rerumet maioreraecum hilis eosae venda doluptaecto laute Auszeichnung starke Hervorhebung ipitis disc ipsa coribus, te conse omnim rerro quis esedi to vel illes etur aut dolupta essitis cillibus, si optat maxuaer speribus que pedis del ipsam dem latibust ut re niscimu sapelenihit re eribus untempero quam, testincium solupti que nulpa quid etusam dis event dignimi ntibustetus et, quam eatuscipiet laboren dicimus volupid quost, qui consequi non cuptatium fuga. Corerspide ea nem voluptat. Et odipsan istium vent laborem odiore rem suntiissi repra nullorehendi sitatiunt adi te optur?
Das ist eine zweite Überschrift
Ich bin ein Sub-Text zur zweiten Überschrift
Us. Ugit que plaborem. Vitat atest plit aut fuga. Nam, int quissimus si idebitis eossum inum ea sequaspere nulpa voluptia ditatem assum as eum doluptatur? Ga. Mus natur? Ediatus acia quid quis ex etur sus doluptae exerios dit de eicto et quis ut aut as recus, si restrum soluptaturis corem ium nus dis nullam samus velentunonsequam eicaes rerunt pernam aut volores santiis enim iurerspel iusam, testrum re nat as conseque solupta am que pliquae. Ihit quuntem doluptate volupti as minciis Website-Link quodit odiciae nimin perissimet liat. leise Auszeichnung minimale Hervorhebung Laceperio dollam dolut lant omniatio. Et quiae. Menisciis exceate ctatur audis andusam dolupta tecero cullum quae pa voluptatur mostion nime vel ipientias re, tem ipitam quodi netur, in cuptio. Tem reped quat. Comnihi ciassi dion est haria dolendi in con coris aut aut rerem es sequis mi, aditatet latur, nimpori tibusant omnimpo resequia volores simus, vel estrupta dolorem a plant el inventur simus duciis invenec tassequia dolupta ecabo. Officil exped quae quis des ut a plandus sequo debis leise Auszeichnung minimale Hervorhebung noss doluptium simaximusa ne seque ellaborest, sinveli atatem quid quibear chillenit quunt, occaborest faccatur re quidebis apit dolorernam vollant assimagnatur aspe velecusdandi cuptasim ipsa volor simpero milluptatus aditae pore etur? Ur am dolorum quaerum volute voluptae. Ab ipit, in rem repero eveleni maximil itatur, velluptatet voluptat facea sumqui none sunt.
Das ist eine Zwischenüberschrift
Ich bin ein Sub-Text zur Zwischenüberschrift
Labo. Hicia veres et aut laccullatur, vendi cum re, solorpo rectur adit ipis quideribus aut faccat labore nonsequidem experferro illaccus, ipsandu cimilis rempor si officidis que ped ulluptibus, oditiis dunt ut doluptatur? Re atum, sapictur, aborroria se ipienti nverro toresequis dolore pedit adis dolorepres alis maxim cum sequo consequ isciae nonsequi voluptate pore, nonem reicipit laccus, volut labo. Ut velest la adic tem. Ducipsam reped eture nihic te laccus imus del ilique sitatus, experum 11quateturit moluptiae ium serume ime nones volorrumqui sinvenimus. Et mo inullandi int unt harum eatis et laborro vitio. Nem ad qui nonsedit arume cus idellatur? Obit quiant ate voluptae il estint alibus vollaborenis es porrunt accat doles re consedia natem eatempore volendebit as sus, seque remporrunt, ea nonsequ atiscitis andi re voluptam non nobitii simusa aceatur, serescimi, se perrore rionseq uaeptaqui occusdandame simil ipsus doluptatet hitat. Eque di omnis nimust reped et que eicatibus milit aut autectasima con consequ eptiur, sa derum earia cus nihil minctur? Quidest, cus. Gia vero blacitatem est, tem faccusci vendignatur repeles sitiusam sum antione ped que volore, occusan dantibus prepe maio bla volla volut fugiatur, inum, et maionsequam et audaepe rehent ut od evenis reris experuntum quas si ad eaquam que velignis num nullabo reptae magnatus doloribusam as experiamus et, illupta eprorep tatque denet fugitatusam in earchicia volupta tistiorem hitiand erumendae et aut asiniscim qui unt et est eritatem di di od maximi, omnihil luptate nam aut ipsunto tatur, alit, sum acestrum et re ipiciis nonsed ma voluptur, aut officia sint labores si utasperunt officia ectam, tectus am eos elit essit, sit aut quam, optinis ea poreped maiore atur?
Ed quam excepudae et ut dolore que dolentibus dolorehendis volendi psander fernatis aut re corest, ut la sam, consequo verum re perchil iquate nullatisqui unduciis doluptae cum etum con por aut asped mi, ulla duciendi aut doluptaqui re volesequi audis que por sim et volliquatus quis et imil mos int molut ea quam cus earumqu underio nsequaeritat vid explantota con cus dolorpo rrumet rerferum autempo rentiis eium invelitium de ventur, sequatur, id et exerum fugia nis et doluptatur aut moditatur antius quae di conem latia vitae. Nequam ation pliquat maxima exerit plabo. Aperuptati ium sinum arum apicatur samus, commosapide neculpa dolum ipsa nusam rati berferem cum res vel imenit eaque sima quo omniet quid quia idundignist mo evel incimus maximusa doles re maxime dolorum in et eum, vellaut quis necae int est aut ullaudi gendae nim adis aut vel invendi psamus, sinim alit qui id quiae volorecaere nosam ium quo cum que mi, sumque voluptur autemperfere num endita dolentis sus sit ut abor solecerist enimil eatem fuga. Nam, omnisciis porehentur, oditiis apid et is mo eum reriam fuga. Nequunt litatur, ut excere cor magnim sapicae et rero dolest exerferem que omnimpor sed utem. Arum ut quiande bissim reiciant elibus sim sam velitaeped ut volut omnihit explani menimus sit exeriaepudi aspellaut reribusdamus doluptatis et, aliquia volorep tatemporest quatumque conse videl ipsape laborem fuga. Ut ipsant, corpore, cus et aligenectur?
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Us. Ugit que plaborem. Vitat atest plit aut fuga. Nam, int quissimus si idebitis eossum inum ea sequaspere nulpa voluptia ditatem assum as eum doluptatur? Ga. Mus natur? Ediatus acia quid quis ex etur sus doluptae exerios dit de eicto et quis ut aut as recus, si restrum soluptaturis corem ium nus dis nullam samus velentum dolupicius dolendi testia sequunt reptus miliquam, ad estiis voluptati officiisque venimus ciatia im nonsequam eicaes rerunt pernam aut volores santiis enim iurerspel iusam, testrum re nat as conseque solupta am que pliquae. Ihit quuntem doluptate volupti as minciis quodit odiciae nimin perissimet liat. Laceperio dollam dolut lant omniatio. Et quiae. Menisciis laute Auszeichnung exceate ctatur audis andusam dolupta leise Auszeichnung tecero cullum quae pa voluptatur mostion nime vel ipientias re, tem ipitam quodi netur, in cuptio. Tem reped quat. Me pliquid quiatus evelita temped esed ma coris quatiTibus dia cum rerumque nienime volor si sitati doluptasitis eiciur? Comnihi ciassi dion est haria dolendi in con coris aut aut rerem es sequis mi, aditatet latur, nimpori tibusant omnimpo resequia volores simus, vel estrupta dolorem a plant el inventur simus duciis invenec tassequia dolupta ecabo. Officil exped quae quis des ut a plandus sequo debis nossi doluptium simaximusa ne seque ellaborest, sinveli atatem quid quibear chillenit quunt, occaborest faccatur re quidebis apit dolorernam vollant assimagnatur aspe velecusdandi cuptasim ipsa volor simpero milluptatus aditae pore etur? vollant assimagnatur aspe velecusdandi cuptasim ipsa volor simpero milluptatus aditae pore etur.
Bus-Header Konsultationstext
Us. Ugit que plaborem. Vitat atest plit aut fuga. Nam, int quissimus si idebitis eossum inum ea sequaspere nulpa voluptia ditatem assum as eum doluptatur? Ga. Mus natur? Ediatus acia quid quis ex etur sus doluptae exerios dit de eicto et quis ut aut as recus, si restrum soluptaturis corem ium nus dis nullam samus velentum dolupicius dolendi testia sequunt reptus miliquam, ad estiis voluptati officiisque venimus ciatia im nonsequam eicaes rerunt pernam aut volores santiis enim iurerspel iusam, testrum re nat as conseque solupta am que pliquae. Ihit quuntem doluptate volupti as minciis quodit odiciae nimin perissimet liat. Laceperio dollam dolut lant omniatio. Et quiae. Menisciis laute Auszeichnung exceate ctatur audis andusam dolupta leise Auszeichnung tecero cullum quae pa voluptatur mostion nime vel ipientias re, tem ipitam quodi netur, in cuptio.
Mustertext
Logo
Das Logo der Business Design Boutique vereint einen sympathisch anmutenden Schriftzug und ein Logosymbol, das die Majuskeln BDB geschickt ineinander verschmelzen lässt. Das BDB-Logosymbol sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und ist auch in kleinen Web-Anwendungen sehr gut lesbar. Die prominente Darstellung der drei Buchstaben BDB ermöglicht darüber hinaus die Verwendung des Hashtags #BDB in sozialen Medien.
Der markante Farbverlauf im BDB-Logosymbol verleiht dem Logo zusätzliche Dynamik und Strahlkraft. Um noch mehr Lebendigkeit und Flexibilität in die Marke zu integrieren, wurden diverse Logo-Versionen (quer, hoch) mit verschiedenen Farben bzw. Farbverläufen erstellt.
Abgerundete Ecken anstelle von scharfen Kanten transportieren ein Gefühl von Freundlichkeit, Fröhlichkeit und Unkompliziertheit - ganz im Sinne der Stimmung, welche die Marke vermitteln möchte.
Für den Schriftzug wurde die Schriftart Baloo gewählt, die sich in weiterer Folge auch auf Buttons und Störern wiederfindet um eine visuelle Verbindung zum Logo herzustellen. Das Logosymbol BDB wurde mit der Schrift Finador Black und manuellem Finetuning realisiert.
Mögliche Darstellungen des Logos
Beispiele möglicher Logo-Varianten









Unzulässige Darstellungen des Logos
Beispiele unerlaubter Darstellungen des Logos












































Farben
Die Farbwelt der Business Design Boutique ist frisch und markant. Sie strahlt Gefühle von Unkompliziertheit, Fröhlichkeit und Modernität aus und reflektiert so die Werte der Marke. Die Primärfarben bilden die Hauptfarben der Marke, die vorrangig eingesetzt werden. Die Sekundärfarben erweitern die Farbwelt um maximale Flexibilität und ausreichend Handlungsspielraum zu bieten. Da die Business Design Boutique vorrangig im digitalen Umfeld zu Hause ist, wird auf einen "digital first approach" gesetzt. Sollten in Ausnahmefällen gedruckte Materialien zum Einsatz kommen, ist ausschließlich mit Volltonfarben (Pantone) zu arbeiten für eine 100%ige Farbgenauigkeit mit dem Digital-Auftritt.
CMYK- und Panrtone-Werte für Gedrucktes. RGB- und HEX-Werte für Digitales. Beim Druck dürfen ausschließlich Pantone-Farben zum Einsatz kommen.
Primärfarben
dunkelschwarz
Pantone: Black 6 C
CMYK: - (100-61-32-96)
RGB: 16-25-33
HEX: #101921
zitronengelb
Pantone: 395 C
CMYK: - (6-0-92-0)
RGB: 236-234-40
HEX: #ecea28
minzgrün
Pantone: 2412 C
CMYK: - (56-0-56-0)
RGB: 73-214-157
HEX: #49d69d
Sekundärfarben
ozeanblau
Pantone: 3025 C
CMYK: - (100-19-0-56)
RGB: 0-79-116
HEX: #004f74
grün-türkis
Pantone: 3262 C
CMYK: - (81-0-40-0)
RGB: 0-191-184
HEX: #00bfb8
dunkles Petrol
Pantone: 7716 C
CMYK: - (82-5-39-9)
RGB: 0-150-150
HEX: #009696
türkis-Petrol
Pantone: 7466 C
CMYK: - (91-0-30-0)
RGB: 0-176-190
HEX: #00b0be
Baby-blau
Pantone: 7471 C
CMYK: - (41-0-18-0)
RGB: 126-221-222
HEX: #7eddde
Straßengrau
Pantone: Cool Gray 11 C
CMYK: - (63-52-44-33)
RGB: 84-88-96
HEX: #545860
Wolkengrau
Pantone: Cool Gray 1 C
CMYK: - (10-7-5-0)
RGB: 217-218-228
HEX: #d9dae4
wie-weiß
Pantone: -
CMYK: 0-0-0-2
RGB: 250-250-250
HEX: #fafafa
Typographie
Die Schriften Bitter und Fira Sans bilden die Hausschriften für die Business Design Boutique. Baloo ist als Akzentschrift im Logo sowie in Buttons und Störern zu sehen. Bitter ist eine Antiqua-Schrift, die durch ihre markanten Serifen Stabilität und einen seriösen Business-Charakter vermittelt. Sie wird für Überschriften und Sub-Header verwendet um den Überschriften mehr Gewicht zu verleihen. Fira Sans ist eine serifenlose Grotesk-Schrift mit einer großen Vielzahl an Schnitten in der Schriftfamilie. Sie wird für sämtliche Mengentexte sowie Konsultationstexte (im Condensed-Schnitt) verwendet, bietet eine optimale Lesbarkeit sowie einen guten Kontrast zu den Serifen-Überschriften in Bitter.
Designer "Bitter": Sol Matas. | Designer "Fira Sans": Carrois Apostrophe. | Designer "Baloo": Ek Type team.
Großer Header in Bitter Bold
The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ß
0123456789 € $ § "quote" Question? No!
-
Textfarbe: dunkelschwarz auf hellem Hintergrund bzw. wie-weiß auf dunklem Hintergrund
-
linksbündig
-
grundsätzlich 1-zeilig (Desktop)
Sub-Header in Bitter Italic
Mengentext in Fira Sans
The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ß
0123456789 € $ § "quote" Question? No!
-
Textfarbe: gleich wie Überschrift darüber
-
linksbündig
-
grundsätzlich länger als die Überschrift darüber
-
kann mehrzeilig sein
-
ohne Silbentrennung
The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ß
0123456789 € $ § "quote" Question? No!
-
Textfarbe: dunkelschwarz
-
linksbündig
-
mit Silbentrennung (Print) bzw. ohne Silbentrennung (Web)
The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ß
0123456789 € $ § "quote" Question? No!
-
nur für Störer bzw. Buttons zu verwenden
-
Textfarbe: wie-weiß auf minzgrün bzw. dunkelschwarz auf zitronengelb
-
bündig an der längeren Seitenkante von Störern
-
zentriert auf Buttons im Web
-
ohne Silbentrennung
Störer-Text in Baloo
Hey there, I'm a nice text in a beautiful box
Hey there, I'm a nice text in a beautiful box
Semantik
Art
Schrift
Schnitt
Gr. Print
ZA Print
Gr. Web*
ZA Web*
Mengentext
Grotesk
Fira Sans
Regular
11 pt
1,4 x
18
1,4 x
Überschrift 1
Antiqua
Bitter
Bold
36 pt
1,2 x
60
1 x
Sub-Header zu Überschrift 1
Bitter
Antiqua
Italic
25 pt
1,2 x (1,4 x erste Zeile)
42
1,2 x
Überschrift 2
Bitter
Antiqua
Bold
21 pt
1,2 x
35
1 x
Überschrift 3
Bitter
Antiqua
Bold
14 pt
1,2 x
24
1 x
laute Auszeichnung (starke Hervorhebung im Text)
Fira Sans
Bold Italic
Semibold Italic
Grotesk
leise Auszeichnung (schwache Hervorhebung im Text)
Fira Sans
Grotesk
Italic
Konsultationstext (das Kleingedruckte, z.B. AGB)
Fira Sans Condensed
Grotesk
Light
8 pt
1,2 x
13
1,2 x
Überschrift im Konsultationstext
Fira Sans Condensed
Grotesk
Medium
8 pt
1,2 x
13
1,2 x
Link im Mengentext auf der Website
Fira Sans, unterstrichen
Grotesk
Italic
Sub-Header zu Überschrift 2
Bitter
Antiqua
Italic
15 pt
1,2 x (1,4 x erste Zeile)
24
1,2 x
Sub-Header zu Überschrift 3
Bitter
Antiqua
Italic
12 pt
1,2 x (1,4 x erste Zeile)
20
1,2 x
laute Auszeichnung im Konsultationstext (starke Hervorhebung im Text)
Fira Sans Condensed
Italic
Grotesk
leise Auszeichnung im Konsultationstext (schwache Hervorhebung im Text)
Fira Sans Condensed
Grotesk
Light Italic
Text auf Buttons bzw. in Störern
Baloo
Zierschrift
Regular
14 pt
1 x
25
1 x
* Die angegebenen Web-Größen sind Richtwerte.
WICHTIGER HINWEIS
Details zur Verwendung verschiedener Schriften und Größen sowie Beispieltexte finden Sie auf der Desktop- und Tablet-Version dieser Website.
Sekundäres Stilelement (SSE) und Muster
Das sekundäre Stilelement (SSE) entstammt dem Logosymbol, indem alle Punzen des Logosymbols BDB ausgefüllt wurden. So wird der fröhliche, unkomplizierte Charakter der BDB-Form aus dem Logo in das sekundäre Stilelement übertragen. Farbe und Länge des sekundären Stilelements können variiert werden um sich perfekt an die unterschiedlichsten Einsatzzwecke anzupassen.
So dient das sekundäre Stilelement als visuelle Konstante, die sich durch den gesamten Firmenauftritt zieht. Dadurch wird die Marke optisch zusammengehalten. Somit wird der „Look and Feel“ der Business Design Boutique durch sämtliche Kommunikationsmittel transportiert, was maßgeblich zur Markenbildung beiträgt.
Muster
Zusätzlich zum sekundären Stilelement gibt es spezielle Flächenmuster in verschiedenen Farben. Das Muster ist ein sich wiederholendes Logosymbol BDB in einer 45°-Drehung nach oben - für die positive Stimmung. Es ist darauf zu achten, dass BDB noch leserlich ist. Das Muster erinnert an ein mit dem Logo bedrucktes Seidenpapier einer Geschenkverpackung wie in einer physischen Boutique. Das Muster bildet zusammen mit dem sekundären Stilelement und der Farbwelt ein Maximum an Flexibilität und Modularität in der Markenwelt der Business Design Boutique.
Bildsprache
Die Business Design Boutique vertreibt hochwertige Design-Vorlagen zum Befüllen bzw. Fertigstellen in Eigenregie (DIY). Dies erfordert eine abstrakte Bildwelt, in der Raum für Imagination gelassen wird. Es geht um nicht finale Designs, die darauf warten mit eigenem Content "belebt" zu werden. Für homogene Bildstimmungen werden Fotos je nach Bedarf teilweise oder vollständig entsättigt und gegebenenfalls in eine ähnlich-kühle Farbstimmung gebracht, wie in den folgenden Beispielen zu sehen ist. Dies kann (je nach Bild) auch zu schwarz-weiß-Bildern führen, welche die Firmenfarben der Business Design Boutique noch besser zur Geltung bringen.
Frei stehende Bilder werden grundsätzlich mit abgerundeten Ecken abgebildet (z.B. 25 Pixel im Web) um eine visuelle Verbindung zum Logo herzustellen.




























Ordnungsprinzip
Die Größe und Platzierung einzelner Gestaltungselemente garantiert eine optimale Lesbarkeit des Logos, sorgt für schnelle Wiedererkennung und sorgt so für ein konsistentes Erscheinungsbild in unterschiedlichen Umgebungen. Dieses Ordnungsprinzip ist auf sämtliche Kommunikationsmittel der Business Design Boutique anzuwenden.
Schutzzone des Logos
Die Schutzzone des Logos entspricht der halben Höhe des Logosymbols und ist unten dargestellt. Diese Schutzzone bildet den Mindestabstand zu anderen Objekten wie Text, Bilder, Seitenrand und darf nicht unterschritten werden. Die Schutzzone ist in den Logo-Dateien, die mit diesem Brand Design zur Verfügung gestellt werden, bereits inkludiert.
Mindestgröße des Logos
Das querformatige Logo muss gedruckt mindestens 10 mm hoch sein (ohne Schutzzone) um noch lesbar zu sein. Diese Größe darf nicht unterschritten werden. Im digitalen Umfeld ist ebenfalls auf eine gute Lesbarkeit zu achten.
Größenverhältnisse
Folgende Größenverhältnisse verstehen sich als Richtwerte und sind auf sämtliche Kommunikationsmittel (online wie offline) anzuwenden:
Logo: Platzierung grundsätzlich links oben. Logohöhe = 5% der längsten Seite eines Designs (z.B. DIN A4 297 mm Höhe - 5% entspricht 14,85 mm = Höhe des Logos)
Sekundäres Stilelement: Platzierung unten, links oder rechts randabfallend. SSE-Breite = flexibel. SSE-Höhe = 15% der Höhe eines Designs (z.B. DIN A4 297 mm Höhe - 15% entspricht 44,55 mm = Höhe des SSE)
Störer in Verbindung mit sekundärem Stilelement: Der Abstand zwischen SSE und Störer sowie zwischen Störer und Seitenrand entspricht der Höhe des SSE.




Anordnung einzelner Elemente
Das sekundäre Stilelement (SSE) muss nach unten sowie seitlich (rechts oder links) randabfallend platziert werden. Die abgerundeten Enden des SSEs müssen bei Print über den Seitenrand hinausragen bzw. im Web entsprechend beschnitten werden, sodass nur die nicht abfallende Seite Rundungen zeigt. Eine Platzierung des SSEs an der Oberkante eines Designs ist nicht erlaubt.
Werden Störer-Boxen verwendet, so können diese nach links oder rechts ausgerichtet sein. In jedem Fall ist auf die korrekte Textausrichtung im Störer zu achten: der Text muss bündig an der längeren Seitenkante des Störers sein. Auf vollflächigen Bildern können Störer ganz oder teilweise im Bild platziert werden.
Störer auf frei stehenden Bildern (mit abgerundeten Ecken) sind immer an 1 Seite angepinnt und ragen zur Hälfte in das frei stehende Bild hinein. In jedem Fall müssen alle 4 abgerundeten Ecken des frei stehenden Bildes sichtbar bleiben.

Hello, I'm a text box


Hello, I'm a text box
Hello, I'm a text box

Hello, I'm a text box

Layout-Beispiele
Hier werden einige Anschauungsbeispiele gezeigt, wie das Branding der Business Design Boutique im realen Umfeld aussieht.
















Brand Design
Business Design Boutique
Willkommen beim Brand Design Handbuch von der Business Design Boutique. Hier finden Sie alle relevanten Designvorgaben und Brand Assets um eine konsistente Markenbotschaft in sämtlichen Kommunikationskanälen (gedruckt sowie online) sicherzustellen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an HCG corporate designs.
Version 1.0
Letztes Update: 17. Januar 2023
Einleitung
Business Design Boutique - Make your business look simply better. Die Business Design Boutique hilft kleinen Start-Ups, EPUs und nebenberuflich Selbstständigen ihren Firmenauftritt im DIY-Modus besser aussehen zu lassen. Dazu werden hochwertige und von Design-Experten erstellte Design-Vorlagen mit Business-Charakter vertrieben, die von den Kunden nach dem Kauf in Eigenregie bearbeitet werden können. Im Kaufumfang enthalten ist eine ausführliche vorlagenspezifische Videoanleitung in deutscher und englischer Sprache. So trägt die Business Design Boutique dem Do-it-yourself-Trend Rechnung und bietet Menschen, die ihre Website gerne selbst machen möchten, eine willkommene und kostengünstige Alternative. Anfangs wird eine kleine Auswahl von Website-Vorlagen für Wix und Editor X angeboten. Mehr Website-Vorlagen für Wix bzw. Editor X sowie weitere Design-Vorlagen sind für die Zukunft geplant.
hochwertig
unkompliziert
modern
Werte der Marke
Hochwertig, unkompliziert, modern: Die Business Design Boutique ist ein modernes Geschäftsmodell, ganz im Zeichen des Do-it-yourself-Trends. Sie steht für hochwertige, von Design-Experten erstellte Business Designs mit Boutique-Charakter. Die Handhabung der Design-Vorlagen ist unkompliziert dank vorlagenspezifischer Videoanleitungen.
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Die Business Design Boutique bietet ihre Services und Produkte in deutscher als auch englischer Sprache an (Mitbewerber fokussieren sich auf den englisch-sprachigen Markt). Sämtliche Videoanleitungen sind vorlagenspezifisch, sodass sich Kunden schnell zurechtfinden und exakt das bekommen, was sie für die Bearbeitung ihrer gekauften Vorlage benötigen. Das Durchsuchen von Youtube-Kanälen und Hilfeforen fällt für die Kunden somit weitestgehend weg. Darüber hinaus stellt die jahrelange Erfahrung der Design-Experten hinter der Business Design Boutique die hohe Qualität der Designs sowie deren reibungslose technische Funktionalität sicher.
Aufgabe des Brand Designs
Das Brand Design, das auf dieser Website bzw. in diesem Handbuch dokumentiert ist, transportiert die Werte und Alleinstellungsmerkmale der Business Design Boutique nach außen. Das Brand Design sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert der Business Design Boutique, für eine einheitliche Kommunikation zu Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit und schafft so das nötige Vertrauen in die Marke. Darüber hinaus erleichtert das Brand Design die Erstellung sämtlicher Kommunikationsmaterialien und Werbebotschaften und spart somit Zeit und Geld.
Do's and Dont's
Das sekundäre Stilelement sowie das Muster sind grundsätzlich getrennt anzuwenden. Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht von zulässigen (oben) und nicht zulässigen (unten) Anwendungsbeispielen. Nähere Details finden Sie weiter unten im Ordnungsprinzip.


















