top of page
This website was created by HCG corporate designs

ACCESS ALL ASSETS

Klicken Sie auf den Button um sich zu registrieren. Nachdem Ihr Zugang freigeschaltet wurde, können Sie alle Corporate Design Assets herunterladen.

Mustertext

ICH BIN EIN GROßER HEADER

Ich bin eine Sub-Line, eine Art Zusatztext zum großen Header. Manchmal werde ich benötigt, manchmal auch nicht.

 

Fugitissit rentecum earumquam at endipicia dolorerio volore et harci dolore enditassus non explam erro de vellam volor sus et ulparch itatquamet et ressint et fuga. Boriorecum niet landis si denimin porepero imaions equaecere inciatia porendu citasse min precteimpore et eserspe rovitat lanit renis dis renducim quibus, sitia as que perum volorro repelent exerferunt et qui am eiusda velitet assinie nimus, exero maior laute Auszeichnung starke Hervorhebung sequiae reptatem untecae ptasper spitaqui non rerfern atisquam sequo eum reriam erovit verro intet qui odio comnis eat et apeditem que pel este nullate cereror reperit entioreicae vel issit et ommos dolo que doluptatium voloribust, sequia volendis vendanihitas a id ut quiae porporum fugit quis dolorrovit, ut aut et aceaquo venectam, omnihicabore doluptatqui blatet omnist faccab ipieturis ressit etur?

 

It officatur sitatusciist pro id qui alis aut aborem simin reiuri sitem quidit, sin cus, tem debis il il is eatusr minis esto vit et qui dollessimus plitat modis assitatiate dellenis voloreperit lab iur se et, leise Auszeichnung schwache Hervorhebung explitasit dolorum facius inture nati volore pedi iunt, is evendae esenditasit occus que asperis aut volupta dolento blamus, aut et que quate parum volor auditam, testias invella borrorrum il in reped quae ius.

Bit volupta ectus, conseque nonempos aut volorumqui quaestio veles ra corum sapidendis sin platem et doluptaque iliquam, volore sitati quo ipsam invent hilit quatempel atiaspi duciment vel is Text-Verlinkung online.voluptati de dis quostemqui quam explias periorio. Uda perovit atquiss itaquiat audions erspedi omnistia dolupta porerum quate volluptas et la ipsunti acestiate estemquam ipiet que il ea velis eiumend itatur, voloria cullorem quibeatem que nonse cus dolo ipienia destistionse nis et que magnimaio es sequis simincium faces aut mi, sam as est, temque derchil errorum quae modipsae alibus.

Ich bin eine Zwischen-Überschrift

Fugitissit rentecum earumquam at endipicia dolorerio volore et harci dolore enditassus non explam erro de vellam volor sus et ulparch itatquamet et ressint et fuga. Boriorecum niet landis si denimin porepero imaions equaecere inciatia porendu citasse min precteimpore et eserspe rovitat lanit renis dis renducim quibus, sitia as que perum volorro repelent exerferunt et qui am eiusda velitet assinie nimus, exero maior sequiae reptatem untecae ptasper spitaqui non rerfern atisquam sequo eum reriam erovit verro intet qui odio comnis eat et apeditem que pel este nullate cereror reperit entioreicae vel issit et ommos dolo que doluptatium voloribust, sequia volendis vendanihitas a id ut quiae porporum fugit quis dolorrovit, ut aut et aceaquo venectam, omnihicabore doluptatqui blatet omnist faccab ipieturis ressit etur?

Ich bin eine Hervorhebung als eigener Absatz. Man kann mich zum Beispiel als Zitat oder für Zahlen aus einer Statistik verwenden. Farblich bin ich durch Dynamic Turquoise hervorgehoben.

Bit volupta ectus, conseque nonempos aut volorumqui quaestio veles ra corum sapidendis sin platem et doluptaque iliquam, volore sitati quo ipsam invent hilit fugitiam quatempel ea poritenim es atiaspi duciment vel is voluptati de dis quostemqui quam explias periorio. Uda perovit atquiss itaquiat audions erspedi omnistia dolupta porerum quate volluptas et la ipsunti acestiate estemquam ipiet que il ea velis eiumend itatur, voloria cullorem quibeatem que nonse cus dolo ipienia destistionse nis et que magnimaio es sequis simincium faces aut mi, sam as est, temque derchil errorum quae modipsae alibus.

Max Mustermann

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fugitissit rentecum earumquam at endipicia dolorerio volore et harci dolore enditassus non explam erro de vellam volor sus et ulparch itatquamet et ressint et fuga. Boriorecum niet landis si denimin porepero imaions equaecere inciatia porendu citasse min precteimpore et eserspe rovitat lanit renis dis renducim quibus, sitia as que perum volorro repelent exerferunt et qui am eiusda velitet assinie nimus, exero maior sequiae reptatem untecae ptasper spitaqui non rerfern atisquam sequo eum reriam erovit verro intet qui odio comnis eat et apeditem que pel este nullate cereror reperit entioreicae vel issit et ommos dolo que doluptatium voloribust, sequia volendis vendanihitas a id ut quiae porporum fugit quis dolorrovit, ut aut et aceaquo venectam, omnihicabore doluptatqui blatet omnist faccab ipieturis ressit etur?

LOGO

Das Logo entstammt der Praxis. Es zeigt den Grundriss einer Liegenschaft aus einem Gutachten von Dr. Daniel Köll, MSc. Dieser Grundriss hält den Schriftzug Immobilien Praxis Köll schwebend in der Luft. Ein ausdrucksstarkes Rot (Primärfarbe Dynamic Red) sowie die schräge Stellung des Grundrisses transportieren die gewünschte Dynamik.

 

Die Dicke der roten Kontur entspricht der doppelten Breite der I-Majuskel im Logo-Schriftzug und sorgt so für noch mehr Strahlkraft. Die äußere Grundriss-Kontur wurde mit einem Eckenradius von 0,5 px abgerundet, um eine optische Verbindung zur Logoschrift herzustellen, die den gleichen Eckenradius in Buchstaben aufweist. Die gänzlich in Majuskeln (Großbuchstaben) gesetzte Schrift Finador Black in der Primärfarbe Night Blue verleiht dem Logo Stabilität und Professionalität.

Um maximale Flexibilität im crossmedialen Umfeld zu gewährleisten, gibt es zusätzlich zum Haupt-Logo ein Mini-Logo.

Mögliche Darstellungen des Logos

Besonderer Fokus im Logo liegt auf dem Grundriss. Der Grundriss muss strahlen und leuchten. Deshalb darf er ausschließlich in folgenden Farben verwendet werden: vorzugsweise Dynamic Red, Dynamic Green, Dynamic Turquoise; alternativ in 1c weiß oder Night Blue. Infos zu Farben sind weiter unten im Handbuch. zu finden.

 

Während der Grundriss durch seine Farbe und Form besticht, nimmt sich der Schriftzug subtil zurück und wird vorrangig in Night Blue (alternativ in 1c weiß) gesetzt.

Alle Logovarianten werden mit dem Branding unter Access All Assets. mitgeliefert.

Unzulässige Darstellungen des Logos

Eine Spiegelung des Grundrisses ist nicht erlaubt. Außerdem darf die Logoschrift keine Minuskeln (Kleinbuchstaben) enthalten und nicht in den strahlenden Farben Dynamic Red, Dynamic Green oder Dynamic Turquoise verwendet werden. Hier einige Beispiele von unzulässigen Logo-Darstellungen:

FARBEN

Die Farbwelt der Immobilien Praxis Köll ist professionell, dynamisch und sympathisch und reflektiert die Werte der Marke. Die Primärfarben bilden die Hauptfarben der Marke, die vorrangig eingesetzt werden. Die Sekundärfarben erweitern die Farbwelt um mehr Flexibilität und ausreichend Handlungsspielraum zu bieten.

Die Farben Dynamic Red, Dynamic Green und Dynamic Turquoise bestechen (wie der Name schon erahnen lässt) durch ihre besondere Strahlkraft. Bei Druckprodukten dürfen deshalb ausschließlich die unten erwähnten Pantone-Schmuckfarben zum Einsatz kommen, um diese Farbqualität zu gewährleisten.

CMYK- und Pantone-Werte für Gedrucktes. RGB- und HEX-Werte für Digitales.

Primärfarben

Dynamic Red

Pantone: Red 032 C

CMYK: 0-90-76-0 (wird nicht verwendet)

RGB: 239-51-70

HEX: #ef3346

Night Blue

Pantone: 2768 CP (wird nicht verwendet)

CMYK: 100-78-0-66

RGB: 8-29-77

HEX: #081d4d

Sekundärfarben

Dynamic Green

Pantone: 2420 C

CMYK: 71-0-84-0 (wird nicht verwendet)

RGB: 0-199-99

HEX: #00c763

Dynamic Turquoise

Pantone: 319 C

CMYK: 60-0-16-0 (wird nicht verwendet)

RGB: 46-205-220

HEX: #2ecddc

Deep Black

Pantone: Black 6 CP (wird nicht verwendet)

CMYK: 100-61-32-96

RGB: 16-25-33

HEX: #101921

Stone Gray

Pantone: Cool Gray 1 CP (wird nicht verwendet)

CMYK: 10-7-5-0

RGB: 217-218-228

HEX: #d9dae4

Street Gray

Pantone: Cool Gray 3 CP (wird nicht verwendet)

CMYK: 18-13-10-0

RGB: 201-202-212

HEX: #c9cad4

Wet Gray

Pantone: Cool Gray 5 CP (wird nicht verwendet)

CMYK: 28-21-18-1

RGB: 178-180-190

HEX: #b2b4be

TYPOGRAPHIE

Die Schriften Finador und Finador Slab dienen als Hausschriften für die Immobilien Praxis Köll. Diese große Schriftfamilie ist funktional und freundlich, bietet sehr gute Lesbarkeit in verschiedenen Umgebungen und Größen und ist mit einer breiten Palette an Glyphen und Schnitten ausgestattet.

Finador ist eine serifenlose Grotesk-Schrift mit geometrischem Aufbau. Minimale Abrundungen an den Buchstabenenden (die auch in die Grundriss-Kontur im Logo. eingearbeitet wurden), geben der Immobilien Praxis Köll trotzdem einen freundlichen und sympathischen Charakter.

 

Finador Slab entstammt der gleichen Schriftfamilie und erweitert die typographische Palette um eine Antiqua-Schrift mit Serifen, die Ruhe sowie einen seriösen Charakter ausstrahlt. Die Kombination von Antiqua- und Grotesk-Schrift schafft einen dynamischen Spannungsbogen in Texten.

Besonders hervorzuheben ist die technische Reife dieser Schriften: In allen Schnitten sind sie mit Eszett-Majuskeln ausgestattet, die erst vor einigen Jahren im deutschen Alphabet eingeführt. wurden.

Diese große Schriftfamilie ist ein perfekter Alltagsbegleiter für die Immobilien Praxis Köll und wird mit dem Branding in Access All Assets. mitgeliefert.

Designer Finador & Finador Slab: Julien Fincker

GROßER HEADER IN FINADOR BLACK

The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ẞ

0123456789 € $ § "quote" Question? No!

email@website.com

  • gesamter Text in Majuskeln (Großbuchstaben)

  • Textfarbe: Night Blue, Deep Black, 1c weiß

  • linksbündig ohne Silbentrennung

  • 1- bis 3-zeilig

  • für große Überschriften

Zweiter Header in Finador Slab Black

Mengentext in Finador Regular

Hervorhebung als eigener Absatz im Text

The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ẞ

0123456789 € $ § "quote" Question? No!

email@website.com

  • Textfarbe: gleich wie großer Header

  • linksbündig ohne Silbentrennung

  • 2- bis 4-zeilig

The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ẞ

0123456789 € $ § "quote" Question? No!

email@website.com

  • Textfarbe: gleich wie Header

  • Anmerkung Textfarbe Druck: Wenn man sich der Drucker-Qualität nicht sicher ist, kann man von Night Blue bzw. Deep Black auf 1c schwarz ausweichen.

  • einzelne Absätze mit Leerzeile trennen

  • Blocksatz mit linksbündigem Abschluss, mit Silbentrennung (vor allem bei langen Texten)

  • Sollte keine Silbentrennung möglich sein (wie zB auf der Website), ist der Mengentext linksbündig zu setzen.

The big red fox jumped over the lazy dog. Almost before we knew it, he had left the ground. This statement does not make a lot of sense, but it looks really beautiful.

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz öäü ß

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ÄÖÜ ẞ

0123456789 € $ § "quote" Question? No!

email@website.com

  • für Hervorhebungen als eigener Absatz im Rahmen des Mengentextes (z.B. für Zahlen aus einer Statistik, Zitate usw.)

  • Textfarbe: Dynamic Turquoise, Night Blue, weiß, Deep Black

  • linksbündig ohne Silbentrennung​

Semantik

Art

Schrift

Schnitt

Größe Print

Zeilenabstand Print

Größe Web*

Zeilenabstand Web*

Mengentext

Grotesk

Finador

Regular

11 pt

1,3 x (14 pt)

22 (2 x 11 pt)

1,3 x

Großer Header

Grotesk

Finador

Black

30 pt

1,2 x (36 pt)

60 (2 x 30)

1,2 x

Zweiter Header

Finador Slab

Antiqua

Black

24 pt

1,2 x (28,8 pt)

48

1,2 x

Zwischenüberschrift

Finador Slab

Antiqua

Bold

18 pt

1,2 x (21,6 pt)

36

1,2 x

laute Auszeichnung (starke Hervorhebung im Text)

Finador

Grotesk

Black Oblique

leise Auszeichnung (schwache Hervorhebung im Text)

Finador

Grotesk

Regular Oblique

Link online ↗  (Wort - Punkt in Hintergrundfarbe - Pfeil, danach 1 Leerzeichen)

Finador Regular mit Pfeil

Grotesk

Dynamic Red

 

Hervorhebung (eigener Absatz)

Finador Slab Regular

Dynamic Turqouise

16 pt

1,2 x (19,2 pt)

32

1,2 x

Antiqua

Sub-Header zu Hervorhebung (eigener Absatz)

Finador Slab Regular

Antiqua

Dynamic Turqouise

10 pt

1,2 x (12 pt)

20

1,2 x

Konsultationstext (das Kleingedruckte, z.B. AGB)

Finador Regular

Grotesk

Wet Gray

8 pt

1,2 x (9,6 pt)

16

1,2 x

Überschrift im Konsultationstext

Finador Slab Bold

Antiqua

Wet Gray

12 pt

1,2 x (14,4 pt)

24

1,2 x

Aufzählungszeichen

Doppelpfeil »

Finador

Regular

 

 

 

 

Zwischenüberschrift Kons.-Text

Finador Slab Bold

Antiqua

Wet Gray

10 pt

1,2 x (12 pt)

20

1,2 x

* Die angegebenen Web-Größen sind Richtwerte.

WICHTIGER HINWEIS
 
Details zur Verwendung verschiedener Schriften und Größen sowie Beispieltexte finden Sie auf der Desktop- und Tablet-Version dieser Website.

SEKUNDÄRES STILELEMENT (SSE)

Sekundäre Stilelemente (SSE) dienen als visuelle Konstante, die sich durch den gesamten Firmenauftritt ziehen. Dadurch wird die Marke optisch zusammengehalten. Somit wird der „Look and Feel“ der Immobilien Praxis Köll durch sämtliche Kommunikationsmittel transportiert, was maßgeblich zur Markenbildung beiträgt.

Das sekundäre Stilelement in diesem Branding ergibt sich aus dem Grundriss im Logo.. Es kann als Grundriss-Kontur (wie im Logo) in Dynamic Red, Dynamic Green oder Dynamic Turquoise verwendet werden. Bei Verwendung in Bildern ist darauf zu achten, dass die Grundriss-Kontur um ein wichtiges Element im Bild platziert wird und mit einer Unterbrechung dargestellt wird (wie auch im Logo). Es "umwickelt" quasi ein Element im Bild. Dies sorgt für Dynamik und Spannung im Bild, ist somit ein aufregender Blickfang und eignet sich ideal für Werbesujets.

Die zweite Möglichkeit das SSE zu verwenden ist ein ausgefüllter Grundriss als Hintergrund einer Bildergalerie (oder eines einzelnen Bildes) in einer schwachen Intensität der Farbe Stone Gray (online RGB/HEX: 25% Intensität von Stone Gray #d9dae4 = #f5f6f8 oder im Druck CMYK: ca. 50% Intensität von Stone Gray 10-7-5-0 = 5-3-2-1). Hier hält der ausgefüllte Grundriss die Bilder optisch zusammen. Deshalb ist hierbei auch darauf zu achten, dass das SSE über alle Bilder einer Bildergalerie hinausragt. Diese Variante ist auch in Kombination mit einem Störer (z.B. "Call to Action") möglich. Zentraler Ankerpunkt einer Bildergalerie mit hinterlegtem ausgefüllten Grundriss (SSE) ist die vertikale und horizontale Mitte der Galerie.

Beispiel-Bilder sind weiter unten zu sehen.

Do's and Dont's

Sämtliche Stilelemente sind konsistent einzusetzen. Dies sorgt für eine homogene Wahrnehmung der Marke und schafft Vertrauen. Im Folgenden wird eine Übersicht von zulässigen (oben) und nicht zulässigen (unten) Anwendungsbeispielen dargestellt.

Do-1.jpg
IMP-Stylescape-3.jpg
IMP-Stylescape-8.jpg
Do-2.jpg
Dont-3.jpg
Dont-1.jpg
Dont-5.jpg
Dont-6.jpg

BILDSPRACHE

Einerseits zeigt die Bildsprache der Immobilien Praxis Köll Architektur: dynamisch anmutende Häuserfronten (mit Schrägen, und großen Flächen), moderne Gebäude, Wohnhäuser mit vielen Wohneinheiten – vorzugsweise perspektivisch von unten nach oben fotografiert. Durch Asymmetrien sowie spezielle Winkel bzw. Perspektiven in den Bildmotiven entsteht extra Dynamik. Dabei muss bei gleichzeitigem Texteinsatz stets auf ausreichend Weißraum bzw. Negativraum im Bild geachtet werden (z.B. durch einen großen Himmelanteil im Foto), sodass es genügend Raum für Text und Störer gibt.

Andererseits zeigt die Bildsprache der Immobilien Praxis Köll echte Menschen mit Ecken und Kanten: bewusst provozierende Bilder, die mit Vorurteilen brechen, Emotionen, "lebendige" Vorträge und Schulungen, Menschen im Dialog mit entsprechender Gestik und Mimik, Menschen im Gespräch, Fotos mit "behind the scenes"-Charakter. Auch Dr. Daniel Köll, MSc selbst als Privatperson kann gezielt dargestellt werden, um die Personenmarke zu stärken.

Bilder werden vorzugsweise in einem rechteckigen Format (quer oder hoch) dargestellt (keine Rundungen).

Einige Beispiele für die Bildsprache der Immobilien Praxis Köll:

ORDNUNGSPRINZIP

Das Branding der Immobilien Praxis Köll besticht durch einen großzügigen Einsatz von Weißraum. Dies sorgt für einen luftig-lockeren und modernen Look, der besonders dynamischen Elementen (wie z.B. dem Logo) genügend Wirkungsraum lässt. 

Die Größe bzw. Platzierung einzelner Gestaltungselemente garantiert eine optimale Lesbarkeit des Logos, sorgt für schnelle Wiedererkennung und sorgt so für ein konsistentes Erscheinungsbild in unterschiedlichen Umgebungen.

Schutzzone des Logos und goldener Schnitt

Die Schutzzone des Logos ist der zwingende Mindestabstand des Logos zu anderen Elementen. Hier entspricht die Schutzzone links und rechts jeweils 25 % der Logobreite, oben und unten jeweils 25 % der Logohöhe (siehe Abbildung unten). Diese Schutzzone bildet den Mindestabstand zu anderen Objekten wie Text, Bilder, Seitenrand und darf nicht unterschritten werden. Die Schutzzone ist in den Logo-Dateien., die mit diesem Corporate Design zur Verfügung gestellt werden, bereits inkludiert.

Der goldene Schnitt bedeutet die Anordnung von Flächenkompositionen im Verhältnis 5:8. Wissenschaftliche sowie historische Studien belegen, dass der goldene Schnitt vom menschlichen Auge als besonders harmonisch und schön wahrgenommen wird. Der goldene Schnitt wurde in der Logo-Erstellung berücksichtigt (siehe Abbildungen unten) und soll ebenfalls bei sämtlichen Kommunikationsmitteln Anwendung finden.

Mindestgröße des Logos

Das Logo muss gedruckt mindestens 18 mm breit sein (ohne Schutzzone) um noch lesbar zu sein. Diese Größe darf nicht unterschritten werden. Im digitalen Umfeld ist ebenfalls auf eine gute Lesbarkeit zu achten.

Größenverhältnisse

Im DIN A4 Hochformat entspricht die Logobreite (ohne Schutzzone) 20% der Seitenbreite. In Ausnahmefällen (z.B. bei wesentlich kleineren Formaten wie der Visitenkarte) kann das Logo größer verwendet werden. In jedem Fall ist jedoch auf die Einhaltung der Mindestgröße sowie der Schutzzone (siehe oben) zu achten um eine gute Lesbarkeit des Logos zu gewährleisten.

Anordnung einzelner Elemente:

Grundsätzlich wird mit dem goldenen Schnitt gearbeitet: Am Beispiel eines DIN A4-Briefbogens (Hochformat) kann dies auch mit einem 8-spaltigen Raster erreicht werden (siehe Abbildungen). (Eine Abweichung vom goldenen Schnitt ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, wenn nicht anders möglich.)

Einzelne Elemente wie Logo und Absender-Infos sollen vertikal gegenüber platziert werden (siehe Abbildungen).

Briefpapier digital Immobilien Praxis Köll_Beispiel-v2_Seite_1.jpg
Ordnungsprinzip-goldener Schnitt-1.jpg
Ordnungsprinzip-goldener Schnitt-2.jpg

LAYOUT-BEISPIELE

Hier sehen Sie einige Layout-Beispiele, wie fertig ausgearbeitete Kommunikationsmittel im Corporate Design der Immobilien Praxis Köll aussehen dürfen:

BRANDING

Immobilien Praxis Köll

Willkommen beim Corporate Design Handbuch der Immobilien Praxis Köll. Hier finden Sie alle relevanten Designvorgaben und Brand Assets um eine konsistente Markenbotschaft in sämtlichen Kommunikationskanälen (gedruckt sowie online) sicherzustellen.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an HCG corporate designs.

Version 1.2

Letztes Update: 6. November 2024

EINLEITUNG

Die Immobilien Praxis Köll vermittelt Fachwissen rund um die österreichische Immobilien- und Wohnwirtschaft, vor allem im gemeinnützigen Bereich. Eine besonders praxisnahe und verständliche Kommunikation "auf Augenhöhe" steht im Fokus. Neben dem Fortbildungsauftrag in Form von Schulungen bzw. Vorträgen gehören auch klassische Sachverstand-Tätigkeiten zum Leistungsangebot.

dynamisch

professionell

sympathisch

Werte der Marke

Die Immobilien Praxis Köll möchte bewusst mit dem "staubigen" und konservativen Image der Branche brechen und deshalb modern und dynamisch auftreten. Dr. Daniel Köll, MSc ist im Vergleich zum Mitbewerb besonders jung, mutig und "locker". Trotzdem blickt er auf 20 Jahre Erfahrung in der Branche zurück und besticht durch absolute Professionalität, Exaktheit und Agilität.

Alleinstellungsmerkmal (USP)

Dr. Daniel Köll, MSc ist einer von nur fünf in Österreich eingetragenen Sachverständigen mit dem Spezialgebiet der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft (der Einzige in Tirol). Auch der wissenschaftliche Zugang zum Thema zeichnet ihn aus und unterstreicht die Expertise und Professionalität der Immobilien Praxis Köll.

Aufgabe des Brandings

Das Corporate Design, das auf dieser Website bzw. in diesem Handbuch dokumentiert ist, transportiert die Werte und Alleinstellungsmerkmale der Immobilien Praxis Köll nach außen. Das Corporate Design sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert, eine einheitliche Kommunikation zu Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit und schafft so das nötige Vertrauen in die Marke. Darüber hinaus erleichtert das Corporate Design die Erstellung sämtlicher Kommunikationsmaterialien und Werbebotschaften und spart somit Zeit und Geld.

bottom of page